Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwerte

Blick von Schwerter Altstadt nach St. Viktor

Willkommen beim ADFC Schwerte

Der ADFC Schwerte will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir als ADFC verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen, sowie in Urlaub und Freizeit gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Dazu gehören Gespräche im Rathaus genauso wie Empfehlungen und Vorarbeiten für die Radtour am Wochenende, bis hin zu Lobbytätigkeiten in Bundesministerien oder Fachgremien - das alles im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Startaufstellung

Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer – Neue Termine im Jahr 2025

Schwerte | Januar 2025

Das Pedelec-Fahrsicherheitstraining, das der ADFC Schwerte auch im Jahr 2025 wieder auf dem Gelände der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule anbietet, wendet sich an alle Personen, die sicherer im Umgang mit ihrem Pedelec werden möchten.

Touren & Termine 2025

Veranstaltungsflyer ADFC-Schwerte 2025

Januar 2025

Das neue Faltblatt mit den Terminen und Veranstaltungen des ADFC Schwerte für 2025 liegt zur Mitnahme bereit

Illustration einer fahrradfreundlichen Stadtszene: Menschen jeden Alters fahren auf einem breiten, geschützten Radweg.

ADFC fordert das Fahrradland-Plus

20.01.2025

Der ADFC fordert zur Bundestagswahl 2025 ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle. Ein deutschlandweites Radnetz, stabile Finanzierung und verbindliche Zusagen sollen das Fahrradland-Plus ermöglichen.

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Neue Ausgabe von Deutschland per Rad entdecken

17.01.2025

Der neue Radtourenplaner „Deutschland per Rad entdecken“ für die Jahre 2025 und 2026 zeigt beliebte Radrouten in Deutschland. Auf einer Radreise lässt sich die Vielfalt von Landschaften, Natur und Kultur in Deutschland besonders gut erleben.

Signet Fahrradland-Plus

Bundestagswahl 2025: ADFC wirbt für das Fahrradland-Plus

Nr. 01/25, 16. Januar 2025

ADFC-Forderungen zur Bundestagswahl: Mobilität für alle – bezahlbar, sicher, klimafreundlich und gesund

Luftbild der Ann Arbor Bridge mit hellblauer Fahrbahn, die sich über Bahngleise in Tübingen schlängelt.

Tübinger Fahrradschlange schließt Verbindungslücke

15.01.2025

Die Ann Arbor-Bridge in Tübingen ist die spektakulärste unter mehreren Fahrradbrücken-Projekten in Tübingen. Sie schlängelt sich über Bahngleise und schließt eine wichtige Verbindung für Radfahrende.

Radverkehr in Berlin stieg 2024 wieder an

13.01.2025

2023 ging der Radverkehr in Berlin zurück. Die vorläufigen Daten für 2024 zeigen, dass wieder mehr Rad gefahren wurde, so Der Tagesspiegel aus Berlin. Die Daten stammen von 24 Dauerzählstellen, die in verschiedenen Berliner Bezirken aufgestellt sind.

Abgesagt: Austausch Digital

Der "Austausch Digital" wurde abgesagt. Die angesetzten Themen werden im Rahmen anderer Formate besprochen. Mehr Informationen dazu gibt es hier:

ADFC Weihnachtsgruß digital 2024

Der ADFC NRW wünscht eine schöne Winterzeit

Weihnachten, Winter, Wechsel der Jahre - wir bedanken uns für ein Jahr voller Engagement und toller Zusammenarbeit und gehen vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 in Winterpause.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt